„Bei Herodikos kannst Du das das Leben vieler Menschen positiv beeinflussen – und durch unsere Angebote eine zeitgemäße Therapieform aktiv mitgestalten. Entwickle Dich weiter in unserem interdiszipliären Team.“
Bewirb Dich auf unsere Stellenangebote oder sende uns Deine Initiativbewerbung. Füge bitte einen Lebenslauf oder einen Verweis auf Dein LinkedIn/Xing-Profil bei.
Physiotherapeut/in (m/w/d)
Voll- oder Teilzeit · Berufserfahrung · Varel / Homeoffice
Frontend-Softwareentwickler/in (m/w/d)
Vollzeit · Berufserfahrung / Berufsausbildung / Studium · Varel / Homeoffice
Backend-Softwareentwickler/in (m/w/d)
Vollzeit · Berufserfahrung / Berufsausbildung / Studium · Varel / Homeoffice
Das Team von Herodikos arbeitet seit Anfang 2018 zusammen an der Entwicklung der Herodikos-App, die eine multimodale Bewegungstherapie gegen Knie- und Rückenschmerzen ermöglicht.
Ab März 2019 wurde Herodikos für 12 Monate durch das EXIST-Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Innovation gefördert. Die Gründung der Herodikos GmbH folgte dann im Juni 2019.
Unsere Gründungsmitglieder Eva Schobert und Dr. med. Lasse Schulte-Güstenberg haben langjährige Erfahrung als Ärzte und Athletic Trainer in verschiedenen Kliniken und Praxen sammeln können. Während ihrer Tätigkeit haben die beiden früh den Bedarf an einer praktikablen Lösung für den Einsatz von Bewegungstherapie im Gesundheitswesen erkannt, diesen analysiert und gemeinsam das Konzept von Herodikos entwickelt.
So ist in Zusammenarbeit mit dem Entwickler Jan Penning eine App-Lösung entstanden, die nach einer funktionellen Bewegungsanalyse Patienten einen individuellen Therapieplan an die Hand gibt. Herodikos wird seit 2019 in Praxen, MVZ und Kliniken genutzt, evaluiert und kontinuierlich verbessert.