Herodikos bietet dir digitale Physiotherapie gegen Rücken- und Knieschmerzen - vernetzt mit deine:r Ärzt:in bzw. deine:r Therapeut:in. Für mehr Motivation und weniger Schmerzen.
Medizinisch fundierte Bewegungstherapie
Herodikos bietet einen auf deine spezifischen Beschwerden abgestimmten Video-Trainingsplan - für eine zielgerichtete Therapie.
Herodikos ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und alle Inhalte wurden von einem Team aus Ärzten und Therapeuten entwickelt.
Herodikos vernetzt dich für die Dauer der Therapie digital mit deinem Arzt bzw. unserem physiotherapeutischen Team.
Zahlreiche Studien belegen, dass gerade individuell angepasste Bewegungstherapie Volksleiden wie Rücken- oder Knieschmerzen lindert, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden stärkt und Beschwerden vorbeugt. Herodikos bietet professionell begleitete, individuelle Therapie für jedermann.
Unsere Therapieangebote wurden durch unser ärztlich-therapeutisches Team entwickelt:
Auf dich abgestimmte Therapie
Flexibel nutzbare Übungsprogramme
Regelmäßige Anpassung deines Übungsplans
Fortlaufende Begleitung deiner Fortschritte
Kombination mit Video-Physiotherapie möglich
Prüfe, ob deine Krankenkasse die Kosten für Herodikos übernimmt und finde im nächsten Schritt einen Arzt, der dir Herodikos verordnet:
Du erhältst Zugang zu Herodikos – in Form eines Flyers mit Zugangs-Informationen – über teilnehmende Ärzte. Hierzu musst Du mindestens 18 Jahre alt sein. Prüfe zunächst hier, ob deine Krankenkasse die Kosten für Herodikos übernimmt. Finde dann auf der Folgeseite einen teilnehmenden Arzt und sprich diesen auf Herodikos an.
Ärzte können kostenlos an Herodikos teilnehmen. Sprich deinen Arzt auf Herodikos an!
Herodikos setzt auf die Zusammenarbeit zwischen dir als Patient, deinem Arzt bzw. Herodikos-Therapeuten und unserer App. Du kannst Herodikos daher nur nach ärztlicher Verordnung nutzen.
Zahlreiche Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine durch Herodikos unterstützte Therapie. Wir arbeiten derzeit an einem Angebot für Selbstzahler.
Die Wirksamkeit von Bewegungstherapie ist medizinisch durch zahlreiche Studien belegt. Damit wir dir eine passgenaue Behandlung bieten können, wird jeder Trainingsplan in Herodikos individuell auf deine gesundheitliche Situation und deine Ziele zugeschnitten.
Dazu führst Du gemeinsam mit deinem Arzt bzw. Herodikos-Therapeuten eine funktionelle Bewegungsanalyse durch. Auf dessen Basis erhältst Du einen individuellen Trainingsplan bzw. "Trainings-Code", mit dem Du die Herodikos-App nutzen kannst (für Google Android, Apple iOS oder im Web).
Dein Arzt bzw. Herodikos-Therapeut steht dir für Fragen zur Verfügung und ist zudem in der Lage, deine Leistungen und ggf. auch Schmerzen einzuordnen und deinen Trainingsplan für dich dementsprechend anzupassen.
Die Ursachen von Knie- und Rückenschmerz sind vielfältig. Du trainierst daher mit Herodikos stets nach einem individuellen Übungsplan, der durch deinen Arzt bzw. dem Herodikos-Therapeuten mithilfe unserer intelligenten Software auf deine gesundheitliche Situation zugeschnitten ist. Dazu werden zunächst muskuläre Dysbalancen und Defizite ermittelt.
Herodikos fördert die Kommunikation zwischen dir und deinem Arzt bzw. Herodikos-Therapeuten: Dieser ist in der Lage, deine Leistungen in unserer Software nachzuvollziehen, dich zu beraten und deinen Übungsplan an deine Bedürfnisse anzupassen. So sorgen wir für eine optimale Begleitung, erhöhen deine Sicherheit und die Qualität deiner Behandlung.
Die Herodikos-App ist ein zertifiziertes Medizinprodukt, welches durch ein Ärzte- und Therapeuten-Team entwickelt wurde. Herodikos ist somit kein Fitnessangebot, sondern bietet medizinisch fundierte Übungen und Inhalte für eine wachsende Anzahl von Erkrankungen. Als Medizinprodukt haben wir strenge Anforderungen u.a. aus den Bereichen Qualität, Datenschutz und Sicherheit zu erfüllen.
Herodikos setzt stets eine ärztliche Verordnung voraus. Danach wirst Du entweder über deinen Arzt vor Ort oder durch das telemedizinische Therapeuten-Team von Herodikos laufend begleitet.
Die Herodikos-App ist für fast alle aktuellen Smartphones und Tablets mit Google Android und Apple iOS verfügbar. Alternativ kannst Du auch unsere Webanwendung nutzen, die mit den aktuellen Versionen der Browser Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Microsoft Edge auf Windows und Mac OS getestet wurde. Hier findest Du unsere App für Google Android, Apple iOS und unsere Webanwendung. Beachte bitte, dass eine Nutzung nur mittels eines Trainings-Codes möglich ist. Diesen erhältst von deinem teilnehmenden Arzt oder von deinem Herodikos-Physiotherapeuten. Für unser Programm Herodikos plus gelten zusätzliche technische Anforderungen wie eine Webcam / Kamera.
Grundsätzlich gilt: Wenn Du unerwartete Schmerzen beim Training verspürst oder den Eindruck hast, dass deine Übungen zu schwer sind, brich bitte zur Sicherheit die jeweilige Übung bzw. das Training ab und kontaktiere deinen betreuenden Arzt oder Therapeuten.
Du kannst deinen betreuenden Behandler über die gewohnten Kanäle kontaktieren oder Du nutzt unseren Feedback-Assistenten nach Abschluss deines Trainings in Herodikos. Dieser stellt dir die wichtigsten Fragen, damit dein Behandler in der Lage ist, dir zielgerichtet zu helfen.
Entschuldigen bitte, dass nicht alles so funktioniert hat wie gewünscht. Wir helfen dir gern!
Falls Du die Möglichkeit hast, uns aus der Herodikos-App heraus Feedback zu senden, verwende bitte diese Option, da wir darüber wichtige diagnostische Informationen erhalten. Sofern Du eingeloggt bist, findest Du diese Funktion unter "Mehr" > "Hilfe und Informationen" > "Kontakt" > "Kontaktformular". Falls dies nicht möglich ist, sende uns bitte eine Nachricht und beschreibe das Problem:
Vielen Dank für deine Unterstützung!
„Wir schaffen mithilfe digitaler Therapie in Kombination mit den bewährten Leistungen etablierter Ärzte & Therapeuten individuelle und fachgerechte Behandlungsmöglichkeiten für jeden Patienten.“
Bekannt aus
Partner